Euf dieser Seite ist eine Aufstellungen sämtlicher Shotokan-Kata angegeben,
die heute in den verschiedenen Dojo trainiert werden. Nicht alle hier angegebenen Kata sind die ursprünglich
stilspezifischen Kata. Es können verschiedene Kata-Abläufe und Kata-Videos unter Beachtung des Copyrightrechtes herunter geladen
werden. |
|||
|
|
|||||
Allgemeines | Ursprünglich sechs Kata aus dem Shotokan-Ryu. Heute sind noch drei bekannt. Der Ablauf entspricht der Heian Shodan, allerdings wird die vierte Technik (Tate-Tettsui Uchi) übersprungen. | ||||
Taikyoku Shodan: Als Abwehrtechnik wird Gedan-Barai und als Angriffstechnik Oi-Zuki Chudan trainiert. Taikyoku Nidan: Entspricht der Taikyoku Shodan, nur wird der Oi-Zuki Jodan ausgeführt. Taikyoku Sandan: Entspricht der Taikyoku Nidan, nur das auf den Querbahnen der Gedan-Barai gegen Uchi-Uke in Kokutsu-Dachi geändert wird. |
|||||
anderer/alter Name | nicht bekannt | ||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Taikyoku Shodan Taikyoku Nidan Taikyoku Sandan |
nicht verfügbar nicht verfügbar nicht verfügbar |
nicht verfügbar nicht verfügbar nicht verfügbar |
|
|||||
Allgemeines | Okinawanische Kata von Yasutsune Itosu | ||||
anderer/alter Name | Pinan Pian |
||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Heian Shodan Heian Nidan Heian Sandan Heian Yondan Heian Godan |
[JPEG 91KB] [JPEG 97KB] [JPEG 78KB] [JPEG 95KB] [JPEG 85KB] |
[MPEG 1.3MB] [MPEG 1.2MB] [MPEG 1.2MB] [MPEG 1.5MB] [MPEG 1.2MB] |
|
|||||
Allgemeines | Die Shorei-Kata erhielten den Namen von Gichin Funakoshi. Tekki Nidan und Sandan wurden von Meister Itosu aus der Tekki Shodan geschaffen. | ||||
anderer/alter Name | Naihanchi | ||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Tekki Shodan Tekki Nidan Tekki Sandan |
[JPEG 102KB] nicht verfügbar nicht verfügbar |
[MPEG 1.6MB] [MPEG 1.3MB] [MPEG 1.2MB] |
|
|||||
Allgemeines | Okinawanische Shorin-Kata. Die Bassai-Dai soll von Meister Oyadomori eingeführt worden sein. Bassai Sho wurde von Meister Itosu entwickelt. | ||||
Hinweis | Interessante Anmerkung von Klaus-Georg Gast: "Durch Diskussionen mit Trainern wie Bernd Milner oder Carlo Fugazza sowie Efthimios Karamitsos wäre entsprechend dem defensiven Charakter des Karate-Do die Übersetzung Die Festung verteidigen angebracht." |
||||
anderer/alter Name | Passai Patsai |
||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Bassai Dai Bassai Sho |
[JPG 131KB] nicht verfügbar |
[MPEG 3.0MB] [MPEG 2.2MB] |
|
|||||
Allgemeines | Okinawanische Shorin-Kata. Bevorzugte Kata von Meister Funakoshi. Meister Itosu entwickelte die Sho-Variante. | ||||
anderer/alter Name | Kushanku | ||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Kanku Dai Kanku Sho |
[JPEG 176KB] nicht verfügbar |
[MPEG 2.5MB] [MPEG 1.8MB] |
|
|||||
Allgemeines | Okinawanische Shorin-Kata. Eine der ältesten Kata im Shotokan-Ryu. | ||||
anderer/alter Name | Wanshu | ||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Empi |
[JPG 115KB] |
[MPEG 2.0MB] |
|
|||||
Allgemeines | Okinawanische Kata | ||||
Verwandte Kata | Jion Jitte |
||||
anderer/alter Name | Shokyo | ||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Ji′in |
nicht verfügbar |
[MPEG 1.5MB] |
|
|||||
Allgemeines | Der Ursprung dieser Kata liegt im Tomari-Te. | ||||
Verwandte Kata | Ji′in Jitte |
||||
anderer/alter Name | Jion-Ji | ||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Jion |
[JPEG 165KB] |
[MPEG 2.2MB] |
|
|||||
Allgemeines | Okinawanische Kata | ||||
Verwandte Kata | Ji′in Jion |
||||
anderer/alter Name | Jite Jute |
||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Jitte |
nicht verfügbar |
[MPEG 1.9MB] |
|
|||||
Allgemeines | Okinawanische Shorei-Kata. Einzige Shotokan-Kata mit ausgeprägten Atemtechniken. | ||||
anderer/alter Name | Seishan | ||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Hangetsu |
[JPG 112KB] |
[MPEG 2.6MB] |
|
|||||
Allgemeines | Diese Kata kommt aus dem Tomari-Te. | ||||
anderer/alter Name | Chinto | ||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Gankaku |
nicht verfügbar |
[MPEG 2.5MB] |
|
|||||
Allgemeines | Okinawanische Shorin-Kata | ||||
anderer/alter Name | Hakko | ||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Sochin |
nicht verfügbar |
[MPEG 1.9MB] |
|
|||||
Allgemeines | Okinawanische Tomari-Kata, früher waren es drei Varianten. | ||||
anderer/alter Name | Rohai | ||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Meikyo |
nicht verfügbar |
[MPEG 2.0MB] |
|
|||||
Allgemeines | Diese Kata entspringt dem Shuri-Te | ||||
anderer/alter Name | Chintei | ||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Chinte |
nicht verfügbar |
[MPEG 1.9MB] |
|
|||||
Allgemeines | Okinawanische Shorin-Kata. Kürzeste Kata im Shotokan-Ryu mit nur einem Kiai | ||||
anderer/alter Name | Wankuan Shofu |
||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Wankan |
nicht verfügbar |
[MPEG 1.7MB] |
|
|||||
Allgemeines | Okinawanische Kata | ||||
anderer/alter Name | Niseishi | ||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Nijushiho |
nicht verfügbar |
[MPEG 1.7MB] |
|
|||||
Allgemeines | Okinawanische Kata | ||||
anderer/alter Name | Useishi Hotaku |
||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Gojushiho Dai Gojushiho Sho |
nicht verfügbar nicht verfügbar |
[MPEG 3.0MB] [MPEG 2.6MB] |
|
|||||
Allgemeines | Okinawanische Kata; sehr junge, hochentwickelte Kata | ||||
anderer/alter Name | --- | ||||
Varianten | Übersicht | Video | |||
Unsu |
nicht verfügbar |
[MPEG 2.2MB] |